Es gab keine "Nacht der Bewerber" und auch die Informationsmessen, die die Allgemeinbildenden Schulen organisieren, fielen Corona zum Opfer. Auch unser Infoabend, an dem sonst viele Interessierte unsere Schule ansehen und sich bei Schülerinnen und Schülern und bei den Lehrkräften informieren, konnte nur digital stattfinden.
Aber wie können sich unsere Schülerinnen und Schüler über Berufe und Firmen, Studium und Duales Studium informieren und Kontakte knüpfen?
Die "Jobdatingdays" am 24. und 25.03. von 8.00-14.00 Uhr versuchen dieses Defizit aufzufangen.
Wir werden uns als Schule zusammen mit vielen Firmen aus der Region auf dieser Messe darstellen.
Eine Grafikfirma hat dafür mit uns einen virtuellen Stand programmiert. Ein spannendes Experiment.
Quelle:grafik@jobdatingdays.de, F. Matthäus
An diesen Messeständen kann man Videos ansehen, Informationsmaterial herunterladen und persönlichen Kontakt zum Messepersonal aufnehmen. Dies kann in der Chatbox oder als Videochat stattfinden.
Man kann auch Bewerbungsunterlagen hochladen und so direkt am Bewerbungsverfahren teilnehmen.
Zusätzlich kann man auf der "ImpulseStage" Beiträge rund um Ausbildung und Studium hören. auch hier kann man im Chat Fragen stellen.
Alle Messestände und Inhalte bleiben bis zu den Sommerferien erreichbar, so dass man weiterhin Infomaterial und Kontaktdaten einsehen kann.
[gök]